Technisches SEO: Die Grundlage für eine erfolgreiche Website Teil 5 – Strukturierte Daten & Schema Markup
Letzte Bearbeitung: 4. März 2025 | meaitservices
Unsere Serie über Technisches SEO geht weiter! 🔥 Im fünften Teil dreht sich alles um ein oft unterschätztes Thema: Strukturierte Daten & Schema Markup. Doch was genau steckt dahinter? In diesem Blogbeitrag gehen wir genauer darauf ein und erklären, wie strukturierte Daten das Google-Ranking positiv beeinflussen können. 👀🚀
Was sind strukturierte Daten?
Strukturierte Daten sind standardisierte Informationen, die Suchmaschinen helfen, den Inhalt einer Website besser zu interpretieren. Während eine herkömmliche Webseite für Suchmaschinen nur aus belanglosem Text besteht, geben strukturierte Daten Hinweise darauf, welche Inhalte sich darauf befinden.
So kann beispielsweise ausgezeichnet werden, ob eine Seite ein Rezept, ein Produkt, eine Veranstaltung oder ein F.A.Q. enthält. Diese Informationen ermöglichen es Suchmaschinen, gezieltere und ansprechendere Suchergebnisse (z. B. Rich Snippets) anzuzeigen.
Schema Markup – die Sprache der Suchmaschinen
Um strukturierte Daten zu definieren, gibt es verschiedene Formate. Am weitesten verbreitet ist das Schema Markup, das über die Plattform Schema.org standardisiert wurde.
Mit Schema Markup können Informationen zu folgenden Elementen ausgezeichnet werden:
- Unternehmen & Organisationen (Name, Adresse, Öffnungszeiten)
- Produkte & Dienstleistungen (Preis, Verfügbarkeit, Bewertungen)
- Artikel & Blogbeiträge (Autor, Veröffentlichungsdatum)
- Veranstaltungen (Datum, Ort, Tickets)
- F.A.Q.s (Fragen und Antworten für bessere Darstellung in der Suche)
Diese strukturierte Formatierung sorgt dafür, dass Inhalte gezielt in den Suchergebnissen erscheinen und sich von anderen Treffern abheben.
Vorteile von strukturierten Daten für SEO (Suchmaschinenoptimierung)
- Bessere Sichtbarkeit durch Rich Snippets: Suchergebnisse mit zusätzlichen Informationen (z. B. Sternebewertungen, Preise oder F.A.Q.s) ziehen mehr Aufmerksamkeit auf sich.
- Höhere Klickrate (CTR): Nutzer:innen klicken eher auf Ergebnisse mit erweiterten Informationen.
- Optimierung für Sprachsuche (Voice Search): Strukturierte Daten helfen Sprachassistenten, relevante Antworten direkt aus Suchergebnissen zu extrahieren.
- Unterstützung für Featured Snippets: Websites mit klar strukturierten Inhalten haben eine höhere Chance, in hervorgehobenen Suchergebnissen angezeigt zu werden.
Wie kann man das Schema Markup implementieren?
Strukturierte Daten können auf verschiedene Weise in den Code einer Website integriert werden. Die gängigsten Methoden sind:
Ein Beispiel für JSON-LD Schema Markup für ein Unternehmen könnte so aussehen:
{
"@context": "https://schema.org",
"@type": "Organization",
"name": "mea IT Services",
"url": "https://www.mea-it.services",
"address": {
"@type": "PostalAddress",
"streetAddress": "Grazer Straße 11",
"addressLocality": "Bruck an der Mur",
"postalCode": "8600",
"addressCountry": "AT"
}
}
Fazit: Struktur für besseres Ranking
Strukturierte Daten und Schema Markup sind essenzielle Bestandteile des technischen SEO. Sie helfen Suchmaschinen, Inhalte besser zu verstehen, und verbessern die Darstellung in den Suchergebnissen. Unternehmen, die auf eine klare Struktur setzen, profitieren von höheren Klickraten und einer besseren Sichtbarkeit. 🚀
Sie interessieren sich für weitere interessante Themen im technischen SEO? Hier finden Sie die ersten vier Teile unserer Serie:
- Technisches SEO: Die Grundlage für eine erfolgreiche Website Teil 1 – Website Geschwindigkeit
- Technisches SEO: Die Grundlage für eine erfolgreiche Website Teil 2 – Mobile Optimierung
- Technisches SEO: Die Grundlage für eine erfolgreiche Website Teil 3 – Sicherheit im Fokus mit HTTPS und SSL
- Technisches SEO: Die Grundlage für eine erfolgreiche Website Teil 4 – Crawling und Indexierung
Möchten Sie Ihre Website technisch optimieren und in den Suchergebnissen besser gefunden werden? Wir beraten Sie gerne zu SEO-Strategien und strukturierter Daten-Implementierung. Kontaktieren Sie uns für ein unverbindliches Erstgespräch!