#mITeinander ins neue Jahr 2025
Letzte Bearbeitung: 31. Dezember 2024 | meaitservices
Ein Jahr voller spannender Herausforderungen und wertvoller Erfahrungen liegt hinter uns. ✨ 2024 konnten wir zusammen mit unseren Kunden kreative Projekte umsetzen und innovative Lösungen entwickeln. In diesem Beitrag blicken wir zurück auf ein ereignisreiches Jahr, teilen Neuerungen in der IT-Landschaft und geben einen Ausblick darauf, was auf uns wartet. Lassen Sie uns #mITeinander ins neue Jahr 2025 starten. 🚀
Stolz auf unsere Projekte
Im Jahr 2024 durften wir viele spannende Projekte realisieren– jedes individuell und auf die Anforderungen unserer Kund:innen abgestimmt. Von kreativen Designs bis hin zu innovativen IT-Lösungen war dieses Jahr voller Abwechslung und Herausforderungen, die wir gemeinsam gemeistert haben. Einen Überblick über diese und weitere Projekte finden Sie auf unserer Website, ergänzt durch kurze Beschreibungen. Für das nächste Jahr stehen schon die ersten neuen Projekte in den Startlöchern. Dabei setzen wir weiterhin auf Qualität, Kreativität und Teamwork, um Ihre Visionen zu verwirklichen. Außerdem arbeiten wir bereits an einer internen aufregenden Umsetzung. Wir können es kaum erwarten!
Solidarität im Advent 2024
Ein besonderes Highlight in diesem Jahr war unsere Advent-Spendenaktion zugunsten von “Steirer helfen Steirern”. Mit Ihrer Unterstützung haben wir einen Beitrag geleistet, um Hochwasser-Betroffene in der Steiermark zu unterstützen. Jeder Like und Kommentar auf unseren Social-Media-Beiträgen trug dazu bei, den Spendenbetrag zu erhöhen. Diese Aktion hat gezeigt, wie viel wir gemeinsam bewegen können – ein wahres Beispiel für gelebtes #mITeinander. Das Ergebnis davon inkl. unserem Weihnachtsbudget sind 1000€ an “Steirer helfen Steirern”.
Rückblick auf Entwicklungen in der IT 2024
Im Jahr 2024 wurden Cybersecurity und Künstliche Intelligenz (KI) erneut zu Schwerpunktthemen, die die IT-Branche maßgeblich prägten – und deren Relevanz in Zukunft weiter steigen wird. Denn 2024 markierte keinen Abschluss dieser Entwicklungen, sondern vielmehr eine Fortsetzung eines anhaltenden Trends, der auch 2025 und darüber hinaus die digitale Landschaft gestalten wird.
Cybersecurity
Neue Technologien zur Bedrohungserkennung und -abwehr wurden verstärkt eingesetzt. Denn Cyberangriffe nahmen 2024 weiter zu. Laut der Studie “Cybersecurity in Österreich 2024” von KPMG haben Cyberangriffe sowohl in Quantität als auch in Qualität zugenommen. Besonders alarmierend ist, dass jeder sechste Angriff erfolgreich war. Unternehmen haben ihre Sicherheitsmaßnahmen verstärkt. Die Forschung schläft nicht und liefert immer wieder neue und verbesserte Abwehrmöglichkeiten.
Künstliche Intelligenz (KI)
Die Verabschiedung des AI Act durch die EU setzt einen rechtlichen Rahmen für die Entwicklung und den Einsatz von KI-Technologien. Ziel ist es, Risiken zu minimieren und sichere Rahmenbedingungen für KI-Innovationen zu schaffen.
Das erwartet uns im neuen Jahr 2025
In der IT-Landschaft wird es auch im kommenden Jahr kontinuierliche Weiterentwicklungen geben. Neue Regelungen treten in Kraft, und die Schwerpunkte weiterer Forschung sind bereits erkennbar. Auch wir bei mea IT Services setzen alles daran, uns kontinuierlich weiterzuentwickeln und unsere Lösungen noch besser auf die Bedürfnisse unserer Kund:innen abzustimmen.
Barrierefreiheit 2025
Mit dem Barrierefreiheitsgesetz (BaFG), das ab Juni 2025 in Österreich in Kraft tritt, wird die digitale Barrierefreiheit verbindlich. Was das bedeutet und mehr, erklären wir in diesem Beitrag: “Barrierefreiheit im Web: Worauf es ankommt und wer betroffen ist”. Wir haben uns bereits weitergebildet und bieten Barrierefreiheits-Checks an. Wenn gewünscht, bauen wir bereits jetzt Ihre Website barrierefrei, sodass sie für alle zugänglich ist.
Grüne IT 2025
2025 rücken Grüne IT und Nachhaltigkeit weiter in den Fokus der IT-Branche. Energieeffiziente Hardware, optimierte Rechenzentren und ressourcenschonende Softwarelösungen helfen, den Energieverbrauch zu senken und die Umweltbelastung zu reduzieren. Nachhaltigkeit wird nicht nur zum technischen, sondern auch zum strategischen Vorteil. Unternehmen, die umweltfreundliche Technologien einsetzen, können ihre Umweltbilanz verbessern und sich in einem zunehmend nachhaltigkeitsorientierten Markt behaupten. 2025 verbindet technologische Innovationen mit ökologischer Verantwortung.
Ein weiterer Anreiz für Unternehmen, insbesondere kleine und mittlere Betriebe, sind Förderprogramme wie KMU.DIGITAL & Green Förderung. Diese unterstützen gezielt Maßnahmen zur Digitalisierung und Nachhaltigkeit, um Betriebe bei der Einführung energieeffizienter Technologien und nachhaltiger IT-Lösungen finanziell zu entlasten und zu fördern. Wir beraten Sie gerne zu den Möglichkeiten, wie Sie von diesen Förderungen profitieren und Ihre IT nachhaltiger gestalten können.
Unser Social Media Auftritt 2025
2025 starten wir mit einer überarbeiteten Social Media Strategie, die zielgerichtetere und interaktivere Inhalte bietet. Unser Fokus liegt darauf, echten #meawert zu schaffen. Vielleicht haben Sie bereits unsere Beiträge im neuen Design entdeckt – ob wir diesen Stil weiterführen, wird sich im kommenden Jahr zeigen. Seien Sie gespannt, wie wir unsere Plattformen weiterentwickeln!
Dabei stehen nicht nur Inhalte im Fokus, sondern auch die kontinuierliche Verbesserung unseres Angebots. Wir entwickeln uns stetig weiter, um Ihnen die besten Lösungen und Informationen zu bieten, die Ihren individuellen Bedürfnissen gerecht werden. Ob Trends, Neuigkeiten oder hilfreiche Tipps – unser Ziel ist es, Social Media zu einer wertvollen Plattform für unsere Kund:innen und Partner:innen zu machen.
Ein Newsletter für #mea #mITeinander
Unser Newsletter erstrahlt in neuem Glanz! Er wird am Monatsletzten ausgesendet und enthält eine Übersicht aller Blogbeiträge, die wir im jeweiligen Monat veröffentlicht haben. Mit unserer “mea mITeinander”-Philosophie wollen wir sicherstellen, dass die Inhalte auf Ihre Interessen abgestimmt sind.
Wir laden Sie ein, Teil unserer Community zu werden: Abonnieren Sie unseren Newsletter und bleiben Sie über aktuelle Trends und Einblicke in die digitale Welt informiert. Haben Sie Themenwünsche oder Ideen für zukünftige Blogbeiträge? Teilen Sie uns diese gerne mit – wir freuen uns auf Ihre Inputs und gestalten die Inhalte gemeinsam mit Ihnen.
Wir wünschen einen Guten Rutsch ins Jahr 2025!
Das gesamte Team von mea IT Services bedankt sich für ein großartiges Jahr 2024. Lassen Sie uns #mITeinander das Beste aus dem kommenden Jahr machen.
Haben Sie bereits ein Projekt, das Sie im neuen Jahr umsetzen möchten? Kontaktieren Sie uns gerne für ein unverbindliches Erstgespräch. Wir freuen uns darauf, Ihre Ideen kennenzulernen!